Unsere Geschichte
Von der Vision zur Realität – die Reise von arqexvialo durch sieben Jahre Innovation in der Finanzbranche
Die Gründung
arqexvialo entstand aus der Erkenntnis, dass kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland bessere Tools für ihre Finanzplanung benötigen. Was als einfache Idee in einem Höhr-Grenzhausener Büro begann, entwickelte sich schnell zu einer umfassenden Vision für moderne Unternehmensbudgetierung.
- Erste Prototypentwicklung der Budgetierungs-Software
- Gründung des Unternehmens mit Fokus auf den deutschen Markt
- Aufbau des ersten Entwicklungsteams
- Etablierung der Geschäftsräume in Höhr-Grenzhausen
Wachstum und Expansion
Die Jahre 2020 bis 2022 markierten eine Phase des rasanten Wachstums. Während die Pandemie viele Unternehmen vor finanzielle Herausforderungen stellte, erkannten immer mehr Betriebe den Wert professioneller Budgetplanungstools. arqexvialo konnte in dieser Zeit über 500 Unternehmen als Kunden gewinnen.
- Launch der ersten vollständigen Plattformversion
- Erweiterung um erweiterte Analysefunktionen
- Aufbau eines dedizierten Kundensupport-Teams
- Integration mit führenden deutschen Buchhaltungssystemen
- Entwicklung mobiler Apps für iOS und Android
Innovation und Marktführerschaft
Die jüngste Phase unserer Entwicklung war geprägt von technologischen Durchbrüchen und der Etablierung als führende Plattform in Deutschland. Mit über 1.200 aktiven Unternehmenskunden und einem Team von 25 Spezialisten haben wir unsere Position als Marktführer gefestigt.
- Einführung KI-gestützter Budgetprognosen
- Launch der arqexvialo Learning Academy
- Entwicklung branchenspezifischer Budgetvorlagen
- Aufbau strategischer Partnerschaften mit Steuerberatern
- Zertifizierung nach deutschen Datenschutzstandards
Unser Führungsteam
Sarah Müller
Gründerin & Geschäftsführerin
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche brachte Sarah die Vision von arqexvialo zur Realität. Ihre Expertise in Unternehmensberatung und ihre Leidenschaft für innovative Technologien formten das Fundament unseres Erfolgs.
Lisa Wagner
Technische Direktorin
Als ehemalige Senior-Entwicklerin bei führenden Fintech-Unternehmen leitet Lisa unser Entwicklungsteam. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung benutzerfreundlicher, sicherer Lösungen, die den komplexen Anforderungen deutscher Unternehmen gerecht werden.
Unsere Vision für 2026
Die Zukunft der Unternehmensfinanzierung wird intelligenter, vernetzter und zugänglicher. Wir arbeiten an revolutionären Features wie Echtzeit-Cashflow-Prognosen, automatisierten Budgetanpassungen und einer noch tieferen Integration in das deutsche Wirtschaftsökosystem.
Werden Sie Teil unserer Zukunft