Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über den Schutz und die Verwendung Ihrer persönlichen Daten bei arqexvialo.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die arqexvialo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
arqexvialo GmbH
Rathausstraße 69
56203 Höhr-Grenzhausen
Deutschland
Telefon: +49 91804 099990
E-Mail: info@arqexvialo.com
Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Services
Für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Datenkategorie | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten (Einkommen, Ausgaben) | Budgetanalyse und -planung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Unternehmensdaten | Geschäftliche Finanzberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister ein, insbesondere für Hosting, technische Wartung und Kundenservice. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur entsprechend unserer Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Logfiles | 7 Tage | Systemsicherheit |
Kundendaten | Vertragslaufzeit + 3 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrung |
Finanzdokumente | 10 Jahre | HGB/AO Vorschriften |
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte zusätzliche Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfänger.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe vorliegt und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Alle Daten werden verschlüsselt zwischen Ihrem Browser und unserem Server übertragen.
Darüber hinaus sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Wir können daher keine Gewähr für die Sicherheit der an uns übermittelten Daten übernehmen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Information über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie darüber informieren, entweder durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail an die uns bekannte E-Mail-Adresse. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei arqexvialo wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@arqexvialo.com
Telefon: +49 91804 099990
Post: arqexvialo GmbH, Rathausstraße 69, 56203 Höhr-Grenzhausen